
Übrigens, was ist Zero Waste?
Es bedeutet, dass Sie Ihre Abfallproduktion durch 2 oder sogar 3 teilen, indem Sie einfach Ihre Gewohnheiten ändern.
Wir haben ein paar Tipps für Sie ausgewählt:
- Reduzieren Sie: Vermeiden Sie Lebensmittelabfälle oder Überverpackungen, bevorzugen Sie Geschäfte, die lose Produkte anbieten.
- Verzichten Sie auf Einwegartikel.
- Wiederverwendung: Geben Sie Ihren Gegenständen ein zweites Leben, indem Sie sie mieten oder gebraucht kaufen.
- Recyceln Sie Ihre Gegenstände so weit wie möglich.
- Kompostieren Sie: Ihre organischen Abfälle.
- Kaufen Sie wiederverwendbare Gegenstände wie wiederverwendbare Strohhalme oder Wasserflaschen.
- Verwenden Sie umweltfreundliche Produkte für sich und Ihre Haustiere: z. B. feste Seifen.